Ebook Psychoanalyse des Alkoholismus: Theorie, Diagnostik, Behandlung (Bibliothek der Psychoanalyse)
Beschreibung Psychoanalyse des Alkoholismus: Theorie, Diagnostik, Behandlung (Bibliothek der Psychoanalyse)
/3837920070
Der Alkoholismus ist noch immer die am weitesten verbreitete Sucht. Die vorwiegend psychisch bedingte Erkrankung verursacht zudem gesellschaftlich die meisten Kosten, zerstört viele Familien und führt oft zum Tod der Betroffenen. Trotzdem sind Alkoholiker in Medizin und Psychotherapie, besonders aber bei Psychoanalytikern, eine sehr unbeliebte Klientel. Auch nach jahrelanger Abstinenz werden Alkoholiker nur selten in Therapie genommen.Der Autor will das Verständnis für die Psychodynamik hinter der Sucht fördern und sieht den Alkoholismus als Symptom einer tiefer liegenden Störung. Ausgehend von der psychoanalytischen Theorie werden dazu unterschiedliche Formen von Alkoholabhängigkeit diagnostisch erfasst und an zahlreichen Fallbeispielen erläutert. Darüber hinaus reflektiert der Autor psychodynamisch die gängige Behandlungspraxis sowie die Selbsthilfe und entwickelt ein kausal angelegtes Modell der Behandlung von Süchtigen.
Lesen Sie das Buch Psychoanalyse des Alkoholismus: Theorie, Diagnostik, Behandlung (Bibliothek der Psychoanalyse)
Psychoanalyse des Alkoholismus: Theorie, Diagnostik ~ Psychoanalyse des Alkoholismus: Theorie, Diagnostik, Behandlung (Bibliothek der Psychoanalyse) / Rost, Wolf-Detlef / ISBN: 9783837920079 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
9783837920079 - Psychoanalyse des Alkoholismus: Theorie ~ Psychoanalyse des Alkoholismus: Theorie, Diagnostik, Behandlung (Bibliothek der Psychoanalyse). Finden Sie alle Bücher von Rost, Wolf-Detlef. Bei der Büchersuchmaschine eurobuch können Sie antiquarische und Neubücher vergleichen und sofort zum Bestpreis bestellen. 9783837920079. Der Alkoholismus.
Psychoanalyse des Alkoholismus – Psychosozial-Verlag ~ Psychoanalyse des Alkoholismus. Theorie, Diagnostik, Behandlung. in den Warenkorb. EUR 29,90. Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage. Buchreihe: Bibliothek der Psychoanalyse. Verlag: Psychosozial-Verlag. 305 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm. Erschienen im Juli 2009. ISBN-13: 978-3-8379-2007-9, Bestell-Nr.: 2007 . Der Alkoholismus ist noch immer die am weitesten verbreitete Sucht. Die .
Psychoanalyse des Alkoholismus: Theorie, Diagnostik ~ Psychoanalyse des Alkoholismus: Theorie, Diagnostik, Behandlung. von Wolf-Detlef Rost. Taschenbuch. Details (Deutschland) EAN=ISBN-13: 978-3-608-95459-3. ISBN-10: 3-608-95459-7. Klett-Cotta /J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger · 2001. Siehe auch: 2009: Taschenbuch: Psychoanalyse des Alkoholismus: Theorie, Diagnostik, Behandlung (Bibliothek der Psychoanalyse) .
Psychoanalyse des Alkoholismus: Theorie, Diagnostik ~ Psychoanalyse des Alkoholismus: Theorie, Diagnostik, Behandlung (Bibliothek der Psychoanalyse) von Wolf-Detlef Rost. Taschenbuch. Details (Deutschland)ISBN: 978-3-8379-2007-9. ISBN-10: 3-8379-2007-0. Psychosozial-Verlag · 2009
Alkoholsucht: Ursachen, Symptome & Diagnostik - Schön Klinik ~ So stellen wir eine Alkoholsucht fest Basis der Behandlung in der Schön Klinik ist eine gewissenhafte Diagnostik. Neben einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen findet zunächst eine umfassende körperliche Untersuchung statt. Zur apparativen Diagnostik gehören beispielsweise das Elektrokardiogramm (EKG) und die Elektroenzephalografie (EEG) zur Erkennung von Herzschäden und einer erhöhten .
Alkoholismus (Alkoholabhängigkeit): Vom Feierabendbier zur ~ Alkoholismus ist weit verbreitet: Rund 1,6 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 Jahren gelten in Deutschland als alkoholabhängig. Fast ebenso viele betreiben Alkoholmissbrauch, das heißt: Sie nicht zwar nicht abhängig, trinken jedoch in einem Ausmaß, das ihre Gesundheit gefährdet. Lesen Sie, woran man eine Alkoholsucht erkennt und wie sie sich behandeln lässt.
Übersicht über Psychische Störungen und Diagnosen ~ Krankheitsbilder und Diagnosen Übersicht über Fachartikel zu psychischen Störungsbildern . Neben der Erläuterung von Alarmsignalen, Symptomen und Diagnosemöglichkeiten sowie Definitionen, Häufigkeiten der am weitesten verbreiteten psychischen Störungen lernen Sie in diesem Abschnitt auch die Ursachen und wichtigsten Ausprägungsformen der jeweiligen Störung kennen.
Diagnostik der Persönlichkeitsorganisation ~ Diagnostik der Persönlichkeitsorganisation. Das Strukturierte Interview zur Persönlichkeitsorganisation (STIPO) Das Konzept der Persönlichkeitsstruktur ist in der psychodynamischen Theorie und Praxis von zentraler Bedeutung. Einfach ausgedrückt steht es für Grundfähigkeiten einer Person hinsichtlich ihrer Wahrnehmung des Selbst und der anderen, der Selbstregulation und der .
Tiefenpsychologie - Behandlung & Ernährung ~ Ursprung & Entwicklung. Die Herkunft aller tiefenpsychologischen Methoden kann dem „Vater der Psychoanalyse“, Sigmund Freud, zugeschrieben werden.. Gemeinsam mit der Psychologie wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Tiefenpsychologie geboren.
Lehrbuch Psychologie / Perfekte Klausurvorbereitung! ~ Neben störungsspezifischer Diagnostik, Epidemiologie und Störungsmodellen wird jeweils auch auf aktuelle Forschung eingegangen. Die Praxisrelevanz des Buchs wird durch den Einbezug von Psychotherapie und therapeutischer Beziehungsgestaltung in einem übergreifenden Kapitel und bei jedem störungsspezifischen Kapitel erhöht. Zum Buch. Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und .
Therapie-Tools Alkohol- und Tabakabhängigkeit - Mit E-Book ~ Von allen Suchterkrankungen sind der übermäßige Alkoholkonsum und das Rauchen am weitesten verbreitet und sie haben die schwerwiegendsten Auswirkungen: 1,8 Millionen Menschen sind in Deutschland alkoholabhängig, 8,1 Millionen sind Raucher. Die Folge sind Hunderte von Folgeerkrankungen und über hunderttausend Todesfälle. Alkohol- und Tabakabhängigkeit treten oft gemeinsam auf, sie haben .
Psychotherapie: Formen, Gründe und Ablauf - NetDoktor ~ Krankenkassen übernehmen in Deutschland die Kosten für Verhaltenstherapie, psychoanalytische Therapie (Psychoanalyse), tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und systemische Therapie. Seit Januar 2015 wird auch EDMR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) zur Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen von den Kassen bezahlt.
CIP-Medien, Psychosozial-Verlag ~ Fortschritte innerhalb der psychologischen und medizinischen Forschung haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass die Diagnostik und Behandlung von Zwangserkrankungen verbessert wurde. Als besonders effektive Möglichkeit der Behandlung hat sich hierbei die Verhaltenstherapie erwiesen. Das vorliegenden Buch richtet sich an Betroffene, deren Angehörige und Interessierte, in dem anhand .
Analytische Psychotherapie: Ursachen, Ablauf, Dauer ~ Die analytische Psychotherapie basiert auf Sigmund Freuds Theorie der Psychoanalyse und deren Entwicklung in den folgenden Jahren. Dazu gehören vor allem die Lehre von Carl Gustav Jung oder .
Startseite - DHS ~ Die DHS informiert über Geschichte, Konsumformen und Risiken legaler und illegaler Suchtstoffe sowie zu abhängigem Verhalten: Von Alkohol, Tabak und Medikamenten über illegale Drogen bis hin zu pathologischem Glücksspiel und Essstörungen.
Alkohol: Psychische und körperliche Wirkung - NetDoktor ~ Alkohol hebt die Stimmung und entspannt – darum wird er so gern konsumiert. Doch es ist ein Gift, das zerstörerisch unter anderem auf Gehirn, Leber und Herz wirkt – ebenso wie auf die Psyche. Lesen Sie hier, wie Alkohol seine Wirkung im Körper entfaltet, wie er auf Körper und Psyche wirkt und was die langfristigen Folgen von Alkohol es gibt.
Psychotherapie der Sucht: Psychoanalytische Beiträge zur ~ Psychotherapie der Sucht: Psychoanalytische Beiträge zur Praxis / Klaus W. Bilitza / ISBN: 9783525491225 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Bibliothek der Psychoanalyse: Gemeinschaftsgefühl ebook ~ eBook Shop: Bibliothek der Psychoanalyse: Gemeinschaftsgefühl von Gerald Mackenthun als Download. Jetzt eBook herunterladen & mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen.
Psychoanalyse und abgeleitete Therapien / Apotheken Umschau ~ Die Psychoanalyse beruht auf der Theorie, dass sich Menschen nicht aller Faktoren bewusst sind, die ihr Fühlen und Handeln beeinflussen. Eine bedeutsame Rolle spielen dabei unbewusste, innere Konflikte in der Persönlichkeit eines Menschen. Diese können ihrer Unerträglichkeit wegen zum Beispiel verdrängt worden sein und den Grund für Probleme in Beziehungen, der Arbeit oder im .
Psychologische Diagnostik kompakt - Mit Online-Materialien ~ Die Diagnostik ist von grundlegender Bedeutung für alle Bereiche der Psychologie. Sie beschäftigt sich beispielsweise in der Klinischen Psychologie mit dem Erkennen psychischer Störungen, in der Arbeits- und Organisationspsychologie mit der Feststellung der beruflichen Eignung und in der Pädagogischen Psychologie mit dem Entdecken von Begabungen sowie der Messung von Lern- und .
Ethnopsychoanalyse – Wikipedia ~ Ethnopsychoanalyse ist eine Wissenschaft, die Psychoanalyse und Ethnologie berücksichtigt und ergänzt. Durch die Auseinandersetzung des Ethnopsychoanalytikers mit zwei komplementären Disziplinen kann er sich in der Ausübung beider verbessern und tiefere Einblicke in verhaltenswissenschaftlich bedeutende Erscheinungen gewinnen.
Kurze Beschreibung der Systemischen Therapie / therapie ~ Sie stellt neben Psychoanalyse, Verhaltenstherapie und den humanistischen Therapien eine weitere bedeutende Therapieform dar. Systemische Therapie ist an Beziehungsprozessen der Personen interessiert, die an der Entstehung und Aufrechterhaltung eines Problems beteiligt und daher auch für Veränderungs- und Lösungsprozesse von Bedeutung sind.
Sucht: Wenn das Verlangen die Vernunft besiegt / Apotheken ~ Besonders fatal ist die Abhängigkeit von Alkohol und Drogen. Aber auch andere Stoffe oder Verhaltensweisen können süchtig machen. Schätzungen zufolge haben 90 Prozent der Menschen etwas, worauf sie nicht mehr verzichten können: Schokolade, Kaffee, Nikotin, Glücksspiel, Internet oder Einkaufen – die Liste ist lang. Nicht immer wird das zum Problem, aber gerade Alkohol, Zigaretten oder .